Psychotherapie & Beratung
In den weiteren therapeutischen oder beraterischen Sitzungen gehen wir dreigleisig vor: Wir arbeiten erstens im Hier-und-Jetzt an den von Ihnen definierten Zielen. Diese bilden den roten Faden der Therapie. Zweitens vertiefen wir dort, wo es hilfreich ist, die Zusammenhänge zwischen Ihrer Lebensgeschichte und der heutigen Problematik. Drittens besteht immer die Möglichkeit, abweichend vom 'roten Faden' aktuelle Geschehnisse aus Ihrem Alltag zu besprechen, die für Ihr emotionales Gleichgewicht von Bedeutung sind.
Bei allen Themen, die wir vertiefen, gehe ich transparent und zielorientiert vor, das heißt, dass wir uns stets darüber verständigen, wo Ihre Schwerpunkte liegen und weshalb wir diesen oder jenen Aspekt fokussieren.
Eine Beratungs- oder Therapiesitzung dauert 50 Minuten. Die Abstände zwischen den Sitzungen und auch die Gesamtlänge der Beratung oder Therapie besprechen wir gemeinsam. Dabei wird zu Beginn keine unverrückbare Festlegung getroffen, vielmehr justieren wir die Intensität der Therapie ständig im gemeinsamen Gespräch je nach Ihren Erfordernissen.
Ich rechne meine Leistungen mit allen gesetzlichen Krankenversicherungen ab.
Private Krankenversicherungen und die Beihilfe übernehmen ebenfalls die Kosten für Psychotherapie, wenn Sie in Ihrem Versicherungsvertrag nichts anderes vereinbart haben. Einige Versicherungstarife sehen eine Begrenzung des Stundenkontingents oder private Zuzahlungen vor. Dies können Sie telefonisch bei Ihrer Versicherung erfragen.
Dr. Klaus Lang
Psychologischer Psychotherapeut
Sendlinger-Tor-Platz 11
80336 München
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.